Nachbericht Tischtennis Turnier

Erstes Tischtennisturnier beim TC Umkirch – Spaß, Spannung und jede Menge Action

Am 21. September war auf unserer Anlage etwas los, das es so in der langen Geschichte des TC Umkirch noch nie gegeben hat: ein Tischtennisturnier! Ja, richtig gelesen – statt Vorhand-Topspin auf rotem Sand hieß es dieses Mal „Schnitt, Schmetterball und Netzroller“ an der grünen Platte.

Die Hauptorganisatoren Benno und Ralf waren schon Tage vorher im Turnierfieber – und hatten gleichzeitig ein kleines Problem: den Wetterbericht. Der zeigte nämlich alles an, nur kein perfektes Tischtenniswetter. Mit viel Bauchgefühl (und vermutlich auch einer Extraportion Kaffee) beschlossen die beiden kurzerhand, das Turnier um drei Stunden vorzuziehen. Diese Entscheidung war goldrichtig! Denn so konnten fast alle Matches gespielt werden – und das, ohne dass die Spieler zwischendurch Schwimmflossen gebraucht hätten.

Ein Fest für Jung und Alt
Was uns besonders gefreut hat: die überragende Beteiligung. Ob jung, alt, Profi-Schmetterer oder Hobby-Kellen-Künstler – alle waren mit vollem Einsatz dabei. Und wenn man beim Zuschauen die Gesichter gesehen hat, konnte man schnell erkennen: Jeder kam auf seine Kosten. Der Modus, angelehnt an den berühmten Laver Cup im Tennis, sorgte dafür, dass Spannung bis zum letzten Ballwechsel garantiert war.

Teamgeist und Pokalglanz
Nach vielen packenden Ballwechseln stand schließlich der Sieger fest: Team WELT konnte sich mit einem klaren Vorsprung durchsetzen und holte den brandneuen Wanderpokal. Und weil dieser Pokal ein Wanderpokal ist, darf er nächstes Jahr natürlich wieder weiterwandern – die Chancen stehen also gut, dass Team WELT dann etwas härter kämpfen muss.

Ohne Futter kein Turnier!
Ein sportliches Event ohne Stärkung? Unvorstellbar! Deshalb ein riesiges Dankeschön an alle Kuchen- und Salatspender, die das Buffet in eine kleine kulinarische Meisterklasse verwandelt haben. Von Schokokuchen bis Nudelsalat – es war alles dabei, was das Herz (und der Bauch) begehrt.
Und an dieser Stelle muss unbedingt unsere Vergnügungswartin Silvi erwähnt werden. Sie ist quasi die „Heldin des Tages“, weil sie ganz kurzfristig eingesprungen ist, um das Catering zu organisieren. Mit ihrer guten Laune und dem perfekten Händchen für „was kommt auf den Tisch?“ hat sie das Ganze wunderbar abgerundet.

Dankeschön und Ausblick
Ein weiterer Dank gilt allen Spendern, die Netze und Tischtennisplatten zur Verfügung gestellt haben. Ohne euch wäre das Turnier nur eine Idee geblieben – so aber wurde es ein voller Erfolg.
Alles in allem war es ein großartiger Tag voller Sport, Spaß und Gemeinschaft. Es wurde gelacht, gejubelt, angefeuert – und manchmal auch diskutiert, ob ein Ball nun auf der Kante war oder nicht. Am Ende war man sich einig: Dieses Turnier war der Start einer neuen Tradition. Nächstes Jahr geht’s weiter – und dann vielleicht mit noch mehr Teams, noch mehr Kuchen und ganz sicher mit genauso viel guter Laune!